Suchergebnis
Unser KI-Assistent:

Die Füllstandsmeldung in der Abwassertechnik ist ein wichtiger Bestandteil zur Überwachung und Steuerung von Flüssigkeitsständen in Behältern, Schächten oder Kanälen. Sie hilft, Überläufe zu verhindern, den Betrieb von Pumpen zu optimieren und wichtige Daten für die Prozesskontrolle zu liefern.

  • Schwimmerschalter: Ein bewährter Mechanismus, der bei Erreichen eines bestimmten Flüssigkeitsstandes mechanisch betätigt wird und ein Signal sendet.

    Zu den Schwimmerschaltern
  • Ultraschall-Füllstandssensoren: Diese Sensoren messen den Abstand zur Flüssigkeitsoberfläche mittels Ultraschallwellen und bieten eine berührungslose Messung.

    Zu den Ultraschall-Füllstandssensoren
  • Hydrostatische Füllstandssensoren: Sie messen den Druck der Flüssigkeitssäule, der direkt proportional zum Füllstand ist.

    Zu den hydrostatischen Füllstandssensoren
  • Kapazitive Füllstandssonden: Diese Sonden messen die Änderung der Kapazität, die durch die Flüssigkeit um die Sonde herum verursacht wird.

    Zu den kapazitiven Füllstandssonden
  • Elektronische Niveausensoren: Eine breite Kategorie von Geräten, die verschiedene Technologien nutzen, um Füllstände präzise zu erfassen.

    Zu den elektronischen Niveausensoren

Entdecken Sie auf www.proficleanshop.de weitere Lösungen für Ihre Anforderungen! Nutzen Sie gerne die Suchfunktion auf unserer Webseite, um genau das Produkt zu finden, das Sie benötigen.